Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 30.08.2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Online-Shop von Jonas Onnis Audio Engineering tätigen.

§ 2 Anbieter & Kontakt

Jonas Onnis Audio Engineering
Sonnenstraße 31
40227 Düsseldorf
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a UStG: DE451470618
Telefon: +49 176 56042729
E-Mail: shop@bigfranky.de

§ 3 Vertragspartner, Vertragssprache, Speicherung

  • Vertragspartner ist Jonas Onnis Audio Engineering, Inhaber: Jonas Onnis.
  • Vertragssprache ist Deutsch.
  • Der Vertragstext wird von uns nicht dauerhaft gespeichert. Bestelldaten erhalten Sie per E-Mail; in Ihrem Kundenkonto („Mein Konto“) sind sie abrufbar, sofern angelegt.

§ 4 Angebot, Bestellablauf & Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte im Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
Sie können Ihre Bestellung über den Button „Jetzt kaufen“ im regulären Checkout oder – sofern angeboten – über Express-Checkout-Optionen wie Apple Pay, Google Pay oder PayPal Express auslösen.
Mit Auslösen der Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung per E-Mail bestätigen.

§ 5 Preise & Versandkosten

  • Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
  • Zuzüglich können Versandkosten anfallen; diese werden im Bestellprozess ausgewiesen.

§ 6 Lieferung, Liefergebiet & Lieferfristen

  • Liefergebiet: Deutschland.
  • Lieferung an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
  • Lieferzeit in der Regel kürzer, maximal jedoch 14 Tage nach Vertragsschluss bzw. Zahlungseingang (je nach Zahlart), sofern auf der Produktseite nicht abweichend angegeben.
  • Hinweis: Bei Speditionsware oder Inselzustellungen können Zuschläge anfallen; diese werden im Checkout angezeigt.

§ 7 Zahlung

  • Zahlungsarten: Kreditkarte (über Stripe), Klarna (über Stripe; z. B. Sofort/Kauf auf Rechnung, soweit verfügbar) und PayPal.
  • Die Belastung erfolgt gemäß den Bedingungen des jeweiligen Zahlungsdienstleisters. Es gelten ergänzend dessen AGB/Datenschutzbestimmungen.
  • Wir behalten uns vor, bei begründetem Verdacht auf Missbrauch/Betrug einzelne Zahlungsarten auszuschließen oder zusätzliche Prüfungen vorzunehmen.

§ 8 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

§ 9 Widerrufsrecht

(1) Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht. Einzelheiten: Widerrufsbelehrung.

(2) Besondere Hinweise für Dienstleistungen

Bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen (z. B. Mixing-Leistungen) erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde, nachdem der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen, und er seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung sein Widerrufsrecht verliert.

(3) Besondere Hinweise für digitale Inhalte

Bei Verträgen über die Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden (z. B. Downloads von Dateien, Templates oder Projekten), erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, sobald wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen, und er seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung sein Widerrufsrecht verliert.

(4) Besondere Hinweise für Tickets (Freizeitveranstaltungen)

Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht für Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen kein Widerrufsrecht, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Beim Kauf von Tickets für Veranstaltungen ist daher ein Widerruf oder eine Rückgabe ausgeschlossen, es sei denn, die Veranstaltung wird abgesagt.

§ 10 Gewährleistung

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Etwaige Herstellergarantien bestehen zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten.

§ 11 Transportschäden (Hinweis)

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden geliefert, reklamieren Sie solche bitte möglichst umgehend beim Zusteller und kontaktieren Sie uns. Das Versäumnis hat keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Ansprüche, hilft uns jedoch bei der Durchsetzung eigener Ansprüche gegenüber dem Frachtführer.

§ 12 Dienstleistungen (z.B. Mixing)

  • Mitwirkungspflichten: Der Kunde stellt alle erforderlichen Materialien/Dateien rechtzeitig und in geeigneter Qualität bereit und sichert zu, die hierfür erforderlichen Rechte zu besitzen (keine Urheber-/Persönlichkeitsrechtsverletzungen).
  • Leistungsbeginn & Widerruf: Der Beginn der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden und dessen Bestätigung der Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bei vollständiger Vertragserfüllung.
  • Korrekturen/Revisionen: Soweit nicht anders vereinbart, umfasst der Leistungsumfang bis zu zwei Korrekturrunden im angemessenen Rahmen. Weitergehende Anpassungen können gesondert berechnet werden.
  • Abnahme: Nach Übersendung der finalen Version hat der Kunde die Leistung innerhalb von 7 Tagen abzunehmen oder etwaige Mängel anzuzeigen. Unterbleibt eine Rückmeldung, gilt die Leistung als abgenommen.
  • Ausschlüsse: Leistungen, die gegen Gesetze oder Rechte Dritter verstoßen, werden abgelehnt. Wir können Aufträge ablehnen oder nachträglich kündigen, wenn entsprechende Umstände bekannt werden.

§ 13 Tickets / Eintrittskarten

  • Tickets berechtigen zum einmaligen Eintritt zu der jeweils auf dem Ticket angegebenen Veranstaltung.
  • Der Versand erfolgt ausschließlich elektronisch per E-Mail in Form eines QR-Codes. Jeder QR-Code ist einmalig und nur für eine Person gültig.
  • Der Kunde ist verpflichtet, den QR-Code beim Einlass entweder digital (z. B. auf dem Smartphone) oder ausgedruckt vorzuzeigen.
  • Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Mehrfacheinlösung des QR-Codes ist unzulässig.
  • Der Veranstalter behält sich vor, den Einlass bei Missbrauch, fehlender Altersnachweisbarkeit oder sonstigen Verstößen zu verweigern. Der Zutritt ist ab 18 Jahren gestattet.
  • Änderungen des Programms oder Ablaufs bleiben vorbehalten, soweit sie zumutbar sind und den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich verändern. Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht nur im Falle einer vollständigen Absage der Veranstaltung.

§ 13 Haftung

  • Für Ansprüche wegen Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit; bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung; bei Garantieversprechen, soweit vereinbart; oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
  • Bei einfach fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf) ist unsere Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
  • Im Übrigen ist eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen.

§ 14 Aufrechnung & Zurückbehaltungsrecht

Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind. Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur ausüben, soweit die Ansprüche aus demselben Vertragsverhältnis resultieren.

§ 15 Gutscheine/Coupons (falls angeboten)

  • Gutscheine sind bis zum angegebenen Datum gültig; eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
  • Restguthaben wird bis zum Ablauf der Gültigkeit dem Gutschein gutgeschrieben.
  • Missbrauch (z. B. Mehrfacheinlösung, technische Manipulation) berechtigt uns zur Stornierung der betreffenden Bestellung und Sperrung des Gutscheins.

§ 16 Betrugs- & Missbrauchsprävention

  • Wir behalten uns vor, Bestellungen bis zur erfolgreichen Zahlungs- und Identitätsprüfung zurückzustellen, einzelne Zahlarten zu verweigern oder Bestellungen bei Verdacht auf Betrug, Identitätsmissbrauch, Zahlungswegmanipulation oder sonstige rechtswidrige Nutzung zu stornieren.
  • Leistungserbringung/Versand erfolgt grundsätzlich erst nach Zahlungseingang bzw. Zahlungsgarantie des Zahlungsdienstleisters.
  • Bei Preis-, Druck- oder Darstellungsfehlern behalten wir uns eine Anfechtung bzw. Anpassung vor; bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall erstattet.

§ 17 Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben anwendbar.

§ 18 Online-Streitbeilegung & Verbraucherschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere E-Mail: shop@bigfranky.de.

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Warenkorb